
Elevador de Santa Justa im Lissabon-Lexikon
Geheimtipps in Lissabon & Portugal findest du in dieser schönen Sammlung.
Der Elevador de Santa Justa der auch der Elevador do Carmo genannt wird, ist ein Personenaufzug, welcher im Zentrum der Stadt von Lissabon den Stadtteil Baixa mit dem wesentlich höher liegenden Stadtteil Chiado verbindet. Der Stadtteil Chiado ist ein alter Stadtteil, er war früher ein Treffpunkt für Künstler. Heute ist er bekannt für seine elegante Einkaufsstraße. Erbaut wurde die sehr markante Konstruktion aus Stahl im Jahre 1902 nach den Plänen von Ingenieur Raoul Mesnier de Ponsard. Er war ein Schüler von Gustav Eiffel. Dieser Aufzug ist etwa 45 m hoch. Er hat 2 original mit Holz verzierte Glasscheiben sowie viele mit Messing beschlagene Kabinen, welche je 24 Personen Platz bieten. Nur eEin Stockwerk über dem obersten Ausgang sind die 2 originalen Liftmaschinen. Sie kann man auch heute noch im Betrieb bewundern. Nochmals ein Stockwerk oberhalb ist ein Café mit einer wirklich spektakulären Aussicht über die ganze Stadt, die Stadtteile Baixa, Castelo de Sao Jorge und Chiado untergebracht. Dieses Cafe lädt zu einem kleinen Zwischenstopp ein. Hier kann man bei einer Tasse Kaffe den wirklich atemberaubenden Ausblick genießen. Die über viele Jahre hinweg andauernden Bauarbeiten an dem oberen Ausgang machten das Verlassen des Elevadors in Richtung des Largo do Carmo hin für lange Zeit unmöglich. Dieser wurde in jener Zeit nur als reine Aussichtsplattform genutzt. Seit im Dezember des Jahres 2005 eine Wiedereröffnung statt fand, kann er wieder im ursprünglichen Sinne benutzt werden. Dieses Bauwerk darf auf der Liste der zu Besuchenden Sehenswürdigkeiten auf gar keinen Fall fehlen. Aber Achtung: Im Aufzug ist es oft drückend heiß. Hier würden wir einen mobilen Handventilator empfehlen, um wenigstens etwas Abkühlung zu genießen.