
Tejo im Lissabon-Lexikon
Geheimtipps in Lissabon & Portugal findest du in dieser schönen Sammlung.
Die Stadt Lissabon vom schönen Tejo aus betrachtet, mit den schönen alten Stadtvierteln, welche in der Form eines Amphitheaters angelegt wurden, ist ein Erlebnis, das Sie nicht ablehnen dürfen, denn Lissabon zieht sich entlang der Mündung des Tejo, der der Stadt mit seinem Wasser ein unvergleichbares Licht verleiht. Eine Kreuzfahrt beginnt Übehrlicherweise an der Anlegestelle Praça do Comércio, welche vom eindrucksvollen Hügel mit der Burg sowie dem Alfamaviertel beherrscht wird. Auf einem weiteren Hügel steht das Bairro Alto-Viertel. Dazwischen findet man die Unterstadt, welche sich mit der Praça do Comércio in Richtung des Flusses hin öffnet. Dieser wunderbare Platz war zu der Zeit der Entdeckungen des schönen Portugals das Tor nach Europa. Das Ufer mit seinem Denkmal im Vordergrund muß man gesehen haben. In der Fahrtrichtung weitet sich die Mündung des Flusses, hinter der er zum Meer wird. Hinter einer Statue des berühmten Afonso de Albuquerque, dem früheren Vizekönig von Indien, sowie dem gleichnamigen Park findet man den Palast von Belém. Hier liegen auch das Hieronymusklosters sowie das Kulturzentrum Belém. Das Schiff entfernt sich wieder vom Ufer und wendet. Erst nun erkennt man die Größe der Stadt sowie die Breite des Flusses. Wieder auf der Höhe der Praça do Comércio als auch der Kathedrale angekommen, taucht im Hintergrund das recht eindrucksvolle Kloster São Vicente de Fora auf. Die sehr langsame Fahrt als auch das offene Deck ermöglichen es, die sanfte Brise sowie die Sonne zu genießen. Nach dem Abschluss der Kreuzfahrt müssen Sie unbedingt die Hügel hinaufsteigen. Hier können Sie dann nochmals alles aus der Nähe betrachten.