Urlaub im Lissabon-Lexikon

Geheimtipps in Lissabon & Portugal findest du in dieser schönen Sammlung.
Endlich mal raus aus dem Alltag, ab ins Flugzeug und zwar in Richtung Lissabon. Der Anflug auf den Flughafen von Lissabon war einmalig, wir drehten eine Schleife, sahen die Dächer der Stadt und einen unendlich langen Sandstrand. Wir flogen eng über die Dächer von Lissabon hinweg und setzten dann endlich auf. Das lang ersehnte Wochenende konnte beginnen. Wir holten unser kleines Gepäck vom Band und starteten in Richtung Taxi-Stand, um so schnell wie möglich in unser Hotel zukommen. Doch schnell ist was anderes, wir warteten erst mal ca. 30 Minuten am Taxistand, bis sich die Schlange etwas gelöst hatte und wir endlich in Richtung Hotel abdüsen konnten. Endlich im Hotel eingetroffen und das Zimmer besichtigt, geht es los auf Entdeckungstour. Die Sonne und der wolkenlose Himmel, beflügeln natürlich unser Unterfangen. Wir gingen dann die Avenida Almirante Reis entlang und durchliefen anschließend den mit einem Springbrunnen verschönerten Platz Martim Moniz. Hier steht nämlich das bekannte Hotel Mundial, an dem die Haltestellen für Bus und Straßenbahnen (eléctricos) eingerichtet wurden. Nur wenige Meter weiter, kamen wir auch schon zur Praça de Figueira. Da steht mittendrin ein Denkmal von König Dom João. Unwichtig für uns, aber nicht für die portugiesische Bevölkerung, denn der König Dom João, garantierte den Einheimischen die Unabhängigkeit von Spanien. Zum Schluss wollten wir auf jeden Fall mit dem Elevador de Santa Justa, der sich in der Nähe unseres Restaurants befand, in der wir zwischenzeitlich eingekehrt waren. In kürzester Zeit brachte und ein Fahrstuhl zu dieser Aussichtsplattform, wer aber bis ganz nach oben wollte, musste allerdings eine schmale Wendeltreppe hinaufsteigen. Doch es hatte sich gelohnt, die Aussicht war einfach überwältigend, und zwar weil in der Dämmerung die Straßen und Plätze sowie das Castelo beleuchtet war, ein Anblick den man nur genießen konnte. Übrigens: Vorher waren wir schon auf Madeira. Die Insel ist natürlich gar nicht so vergleichbar mit dem portugiesischen Festland, außer die Menschen dort. Die sind wohl überall in Portugal unendlich freundlich und Touristen gut aufgestellt. Die schönen Mauern aus Lavastein, die niedlichen bunten Häuser und die üppige Blumen- und Pflanzenpracht. Egal, ob Sie nach Lissabon oder auf eine der portugiesischen Inseln wollen, Portugal hat unendlich viel zu bieten. Wir empfehlen für die Reise eine Reiseapotheke, ein Reiseglätteisen, einen Travel-Adapter sowie ein Nackenkissen für das Flugzeug. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, so empfehlen wir für die heißen Sommermonate eine Autokühlbox mit Spannungswächter.


Hauptseite | Impressum